Antrag ‚Brötchentaste' für Parken auf öffentlichem Grund 🅿️
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die FDP-Fraktion bittet um Aufnahme des folgenden Antrages auf die Tagesordnung der nächsten
Sitzung des Ausschusses für Mobilitat und Bauwesen:
Die Verwaltung prüft, an welchen öffentlichen Parkautomaten eine sogenannte, Brötchentaste' eingerichtet werden kann und welche Kosten eine Umstellung voraussichtlich verursachen wird. Sie macht auf dieser Grundlage einen Vorschlag zur Umsetzung der Maßnahme
Begründung:
In Troisdorfer Parkhäusern gibt es bereits eine sogenannte Brötchentaste (Karenzparktarif). Diese erfährt allerdings aus naheliegenden Gründen nur geringe Akzeptanz, da Autofahrer*innen, die sich für ein Parkhaus entscheiden, von einem längeren Aufenthalt ausgehen, ggf. einen Wetterschutz suchen und eine 15minütige Parkdauer zur Erledigung von Besorgungen in der Innenstadt nicht ausreichend ist. Anders sieht dies beim Parken an öffentlichen Straßen oder auf Parkplätzen aus, die von der Stadt bewirtschaftet werden.
Insbesondere beim Parken in den Stadtteilen steht für die Bürger*innen häufig die Erledigung wenig zeitaufwändiger Tätigkeiten, wie das Brötchenholen, die Paketaufgabe oder das Einlösen von Rezepten im Vordergrund. Eine „Brötchentaste' würde den stationären Einzelhandel stärken und die Bürger*innen würden finanziell entlastet. Zudem fördert sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, da viele Eltern ihre Erledigungen auf dem Weg zur bzw. von der Arbeit, Schule oder Kita durchführen können ohne Vorhalten von Kleingeld oder Einwahl in eine Park-App. Durch den zeitlichen Anreiz wiederum würde der zur Verfügung stehende Parkplatz schneller wieder frei.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Scholtes
Fraktionsvorsitzender
Tobias Kollmorgen
Sachkundiger Bürger