Gestern hat sich der neue Stadtrat konstituiert – und für uns als FDP war das ein sehr erfolgreicher Auftakt. Schon in der ersten Sitzung konnten wir zentrale Ziele umsetzen, wie zum Beispiel: ✅ Ortschaftsausschüsse abgeschafft: Damit reduzieren wir Bürokratie, sparen Kosten und entlasten die Verwaltung. Weniger Gremien bedeutet: mehr Zeit und Ressourcen für das, was wirklich zählt - konkrete Verbesserungen vor Ort. ✅ Rückkehr zu Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern: Statt zahlreicher Ausschüsse gibt es wieder klare Ansprechpartner in den Stadtteilen. Das stärkt die Bürgernähe und sorgt für direkte Kommunikation zwischen Stadt und Bürgerinnen und Bürgern. ✅ Ausschussstruktur verschlankt: Wir haben Zahl und Größe der Ausschüsse reduziert. Damit setzen wir ein klares Signal: Wenn die Wirtschaft sparen muss, muss auch die Politik mit gutem Beispiel vorangehen. Als FDP stehen für effiziente Strukturen und verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeld. Das mag manchen Parteien nicht zusagen, aber nur so So schaffen wir den Rahmen für eine handlungsfähige Stadtpolitik, die Vertrauen bei den Bürgerinnen und Bürgern hat.
Die Mitglieder der FDP Troisdorf und der UWG Regenbogen im künftigen Rat der Stadt Troisdorf haben sich am 14.10.2025 zu der gemeinsamen FDP / UWG - Fraktion zusammengeschlossen. Die Mitglieder der neuen Fraktion werden in den kommenden 5 Jahren gemeinsame Ziele verfolgen, insbesondere die Beseitigung bürokratischer Hürden, die schnellere und effizientere Digitalisierung auf allen Verwaltungsebenen, die Umgestaltung der Evrystraße, das Vorantreiben des Sicherheitsgefühls der Stadtbevölkerung, die Sicherung und Stärkung des Rüstungsstandortes Troisdorf, die kurzfristige Förderung der Resilienzfähigkeit Troisdorfs bzgl. sommerlicher Hitze durch Zubau von ‚Nebelduschen‘ und mehr Wasserspendern und - last but Not least - die zeitnahe Optimierung des Erscheinungsbildes der DB - Unterführung in Oberlar. In der konstituierenden Sitzung der neuen Fraktion wurde auch der neue Fraktionsvorstand gewählt. Zum Fraktionsvorsitzenden wurde Tobias Kollmorgen (FDP), zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Alexander Gilles (FDP) und zum Fraktionsgeschäftsführer Hans Leopold Müller (UWG) gewählt - jeweils einstimmig.