📣 Wir wollen euch nach und nach unsere Kandidaten für den Rat der Stadt Troisdorf vorstellen. Für den Wahlkreis 130 (Troisdorf-West) haben wir als Kandidat der FDP Dietmar Scholtes aufgestellt. Dietmar ist 67 Jahre alt und hat, bevor er vor einigen Jahren in Rente ging, als Softwareentwickler in Leverkusen gearbeitet. Er ist verheiratet, hat 2 eigene und 4 Stiefkinder sowie 6 Enkelkinder. Er bereist Deutschland und Europa gerne mit dem Wohnmobil, fährt Motorrad und spielt bisweilen Schach. ♟️🏍️🚐 Die FDP vertritt er in Troisdorf seit vielen Jahren in Ausschüssen und im Rat und ist seit 2023 auch unser Fraktionsvorsitzender. 💛 Auf die Frage nach seinen politischen Prioritäten antwortet er: „Wir können als eher kleine Partei unsere Vorstellungen nur mit anderen zusammen verwirklichen. Deshalb ist es wichtig, auch auf Parteien zuzugehen, die eine andere politische Zielrichtung haben. Kommunalpolitik sollte nicht rot, schwarz, grün oder braun, sondern vernünftig sein. Durch Sachargumente ist es uns in der aktuellen Ratsperiode damit häufig gelungen, kooperierende Fraktionen von unseren Vorstellungen insoweit zu überzeugen, dass sie diese mittragen. Wir haben uns dabei insbesondere dafür eingesetzt, dass Troisdorf eine positive wirtschaftliche Entwicklung nimmt durch zukunftsträchtige Gewerbeansiedlungen, Digitalisierung in der Verwaltung, Glasfaserausbau in den Stadtteilen, Einführung der Brötchentaste, aber auch durch einen kritischen Blick auf städtische Personal- und Sozialausgaben oder überbordende Bürokratie.“ Für Troisdorf-West wünscht sich Dietmar insbesondere den Erhalt der denkmalgeschützten Bereiche, deren Nutzung durch die Bewohner aber nicht durch übermäßige Regulierung zu sehr eingeschränkt werden sollte sowie die Einrichtung eines Stadtteilhauses. 🙌🏼 Mit Blick auf die sonderbaren Vorkommnisse in Troisdorf West 🐕🦮, die vor Kurzem sogar Einzug in den Kölner Stadtanzeiger fanden, hat Diemar eine klare Haltung: Politik muss sauber bleiben! Wir als FDP streiten für eine vernünftige Politik und halten nichts von Reviermarkierungen. #fdp #troisdorf #kommunalwahl #kommunalwahl2025 #politik
📣 Wir wollen euch nach und nach unsere Kandidaten für den Rat der Stadt Troisdorf vorstellen. Der nächste ist Paul-Wilhelm Braun. Er kandidiert für uns in Oberlar (110). Paul-Wilhelm ist Oberlar seit seiner Kindheit verbunden. Nach Abschluss seines Studiums zum Ingenieur für Maschinenbau hat er viele Jahre im Ausland, unter anderem in der Schweiz und Italien gelebt. 👷🏼♂️🇨🇭 Seit 1993 lebt er nun mit seiner Ehefrau wieder in seinem elterlichen Wohnhaus in der Lindlaustraße. Paul-Wilhelm hat 2 Kinder und 2 Enkelkinder. Als besonderes Anliegen wünscht er sich für Oberlar - aber auch für angrenzende Ortsteile - eine vernünftige und gefahrlose Anbindung an die Stadtmitte, insbesondere zum Rathaus und zur Stadthalle für Fußgänger und Radfahrer. 🚴🏻 Die Bahnunterführung der Sieglarer Strasse ist für ihn inakzeptabel. Von der Linden Str. in Oberlar ist eine leicht steigende Radfahrer- und Fußgänger-Brücke, - zu erst die Sieglarer Str. und dann die Bahnlinie überquerend - zu planen und zu bauen. Der Abgang & die Abfahrt könnten an der Post Str. in Troisdorf Nähe Parkhaus liegen. Solche guten Lösungen kann man unter anderem in Leverkusen und Esslingen besichtigen, bei denen die Rampe auch mit großzügigen Aufzügen auch für Rollstuhlfahrer ausgestattet ist. Wichtig für ihn ist die Unterstützung der Gemeinschaft und insbesondere der Vereine. ❤️🩹 Es ist zu prüfen, in wieweit die Katholische Kirche auch für die Vereine genutzt werden kann. #Kommunalwahl #kommunalwahlen2025 #troisdorf #fdp #bürgernah #Oberlar